Seien es die freie Form von Bewegung im Spiel, angebotene Bewegungs- und Koordinationsspiele oder das gemeinsame Tanzen, Bewegung ist unerlässlich für Gesundheit und Wohlbefinden des Kindes.
Verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten durch den eigenen Körper zu erfahren, ermöglicht es den Kindern, Selbstwahrnehmung zu spüren und Gefühle
mittels Körperausdruck auszuleben.
Musik, Klang und Rhythmus bieten einen direkten Zugang zur eigenen Gefühlswelt
und unterstützen so die emotionale Entwicklung der Kinder.
Sobald euer Baby auf die Welt kommt, beginnt es zu lernen. Durch Zuhören, Imitieren und Spiel mit Stimme und Atem versucht es, Stimmklänge zu bilden.
Euer Baby klingt bereits auf seine ganz individuelle Art und Weise! Es erkennt eure Stimme und wird es lieben euch beim Singen und den verschiedenen Tönen und Klängen im Kurs zuzuhören.
Spielerisch, mit viel Feingefühl, ausreichend Ruhe- und Kuschelphasen und ohne Erwartungshaltung werden wir in diesem Kurs eurem Baby einen ersten Zugang zur Musik ermöglichen, unter anderem mit
:
.... und ganz viel singen und tanzen!
Zur Anmeldung für die Baby-Klang Kurse!
Mit dem Erlernen des Laufens, und bald auch selber Tanzens, entdeckt euer Kind alles nochmals auf ganz neuen Wegen.
Das Tun und die Wahrnehmung gewinnen an Weite und Raum.
Mit größter Freude imitiert euer Kind mehr und mehr Laute, beginnt, erste Wörter und Sätze zu sprechen und nimmt Geräusche und Klänge der Umgebung intensiv wahr.
In dieser Entwicklungsphase singen und tönen eure Kinder allmählich schon stolz bei den bekannten Liedern und Reimen mit.
Das Mitmachen, selber Ausprobieren und Experimentieren gewinnt an Bedeutung, der wir auch in den Kursen Raum geben.
Wir...
... und werden auch hier ganz viel singen und tanzen!
Zur Anmeldung für die Kinder-Klang Kurse!
Kinder-Klang Kita bietet Kindern im Kita-Alltag einen ganzheitlichen Zugang zur Welt der Musik. Im Mittelpunkt steht das Erleben mit allen Sinnen: hören, fühlen, sehen, bewegen, singen und gestalten. Dabei werden die Kinder spielerisch an musikalische Grundelemente wie Rhythmus, Melodie und Klang herangeführt.
Lieder, Tänze und musikalische Geschichten aus verschiedenen Kulturen ermöglichen den Kindern, Gemeinsamkeiten und Unterschiede bewusst wahrzunehmen und wertzuschätzen.
Ziele des Kurses:
Sprechen Sie mich zu möglichen Angeboten an. Gerne stelle ich mein Kurskonzept persönlich vor.